95 % unserer Bekleidungskollektion
ist aktuell PFC-frei
2020 ist unsere Kollektion PFC-frei
UNSER ENGAGEMENT:
Das Ziel ist nahe: Im Sommer 2018 werden 95 % der Bekleidungskollektion PFC-frei sein. Ausserdem ist unsere Kinderkollektion im Frühjahr / Sommer 2018 zu 95 % bereits PFC-frei. Unsere Entwicklungsabteilung arbeitet mit Hochdruck daran, alle Produkte auf eine PFC-freie Ausrüstung umzustellen.
UNSERE AUFGABE:
Wir haben es fast geschafft! Unsere Frühjahr- / Sommer Bekleidungskollektion sowie alle Rucksäcke werden zu 100 % PFC-frei sein!
Unsere Herausforderung
Was sind PFC?
Als PFC (per- und polyfluorierte Chemikalien) wird eine grosse Gruppe von Chemikalien bezeichnet, die Zwischenprodukte, Hilfsstoffe oder Abbauprodukte von bestimmten Fluorcarbonverbindungen sind.
Sie sind oberflächenaktive Substanzen, bei denen die Wasserstoffatome am Kohlenstoffgerüst vollständig durch Fluoratome ersetzt wurden. Zu langen Fluorpolymeren verknüpft, nutzt man ihre hydrophoben (wasserabweisenden) und lipophoben (fettabweisenden) Eigenschaften in zahlreichen Verbraucherprodukten. Fluorpolymere werden deshalb unter anderem in wasser-, schmutz- und fettabweisenden Ausrüstungen von Teppichen, Kleidung oder Kochgeschirr mit Antihaftbeschichtung eingesetzt.
Warum werden PFC in Textilausrüstungen eingesetzt?
PFC werden hauptsächlich als Polymere auf Grund ihrer dauerhaft wasser- und schmutzabweisend Wirkung als Imprägnierung (sogenannte DWR) auf den Oberstoffen von Wetterschutzbekleidung eingesetzt. Die so ausgerüsteten Stoffe verbinden hohe wasser- und schmutzabweisende Eigenschaften mit langer Haltbarkeit und Beständigkeit.
Unsere Motivation
Kleidung ist uns nah. Ganz nah, denn wir tragen sie täglich. Sie hält uns warm und schützt uns vor Umwelteinflüssen wie Regen und Schnee. Sie ist ein Statement, zeigt wer wir sind, oder wer wir sein wollen – und manchmal ist sie einfach nur gemütlich.
Die Herstellung unserer Kleidung liegt uns deshalb besonders am Herzen, weil sie uns und unseren Kunden so viel bedeutet Deshalb achten wir darauf, welche Produkte wir für die Herstellung verwenden, aber auch, unter welchen Bedingungen diese produziert werden. Als Hersteller von Outdoorkleidung entwickeln wir Produkte für Draussen, um die Natur zu erleben und zu erkunden. Die Bewahrung der Natur und unseres Lebensraumes sind uns deshalb eine Herzensangelegenheit - weil wir gerne draussen sind und diese Welt für kommende Generationen erhalten wollen.
Unsere Partner

Das sagen unsere Experten
FAQ's
PFC werden hauptsächlich auf Grund ihrer dauerhaft wasser- und schmutzabweisenden Wirkung als Imprägnierung (sogenannte DWR) auf der Aussenseite von Wetterschutzbekleidung eingesetzt. Neben der wasser- und schmutzabweisenden Eigenschaften machen sie die Produkte sehr haltbar und beständig.
Ja, uneingeschränkt! Regulierungs- und Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt verweisen darauf, dass Konsumenten durch den Gebrauch von PFC-haltigen Outdoor-Produkten keinem erhöhten Risiko ausgesetzt sind.
Mittlerweile gibt es diverse Alternativen zu PFC-haltigen wasserabweisenden Ausrüstungen. Diese basieren auf unterschiedlichen Technologien. Für jeden einzelnen Stoff müssen Tests gemacht und die entsprechend richtige Ausrüstung ausgewählt werden.
Die von uns eingesetzten PFC-freien Ausrüstungen stehen den PFC-haltigen in ihrer wasserabweisenden Wirkung oder Dauerhaftigkeit um nichts nach. Lediglich eine ölabweisende Wirkung kann bei PFC-freien Ausrüstungen derzeit nicht erreicht werden.
Auch Softshell Jacken, die nur wasserabweisend nicht aber wasserdicht sind, haben eine Ausrüstung auf ihrer Aussenseite, die das Wasser abperlen lässt. Diese kann entweder PFC-frei oder mit einer PFC-haltigen Ausrüstung versehen sein. Wir kennzeichnen daher alle wasserdichten und wasserabweisenden Produkte mit einem Etikett, anhand dessen du erkennen kannst, ob die Jacke zu 100% PFC-frei ist.
Fleece-Jacken verfügen über keine wasserabweisende Ausrüstung und sind daher grundsätzlich PFC-frei.
Die TEXAPORE Wetterschutz-Technologie von Jack Wolfskin beruht auf Membranen und Beschichtungen aus Polyurethan (PU). Diese Membranen und Beschichtungen sind extrem flexibel, dauerhaft, bieten beste Wind- und Wasserdichtigkeit sowie hohe Atmungsaktivität. Für die TEXAPORE-Technologie werden keine PFC eingesetzt
-